Datenschutzerklärung
I. Grundlegendes
Hier informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Onlinepräsenz. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Internetseite www.Seitz-Linner-Ferienwohnung.de. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, IP-Adresse, Nutzerverhalten). Hinsichtlich der verwendeten Begriffe (z.B. „Verarbeitung“, „Verantwortlicher“ oder „Betroffener“) verweisen wir auf die Definitionen in Art. 4 DSGVO.
II. Verantwortliche Stelle
Seitz Linner Vermietung GbR
Riemenschneiderstraße 2
55543 Bad Kreuznach
Tel.: +49 178 1968998
E-Mail: SL-Fewo@t-online.de
III. Datenschutzbeauftragter
Wir sind gesetzlich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Für Fragen rund um die Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte jederzeit an uns (Kontaktdaten siehe oben).
IV. Betroffene Personen
Betroffen sind alle Nutzer unserer Internetseite, unabhängig davon, ob sie als Interessent, Gast, Lieferant oder sonstiger Besucher auftreten.
V. Welche Daten wir erheben und zu welchen Zwecken
Beim Aufruf unserer Internetseite erheben wir automatisch Daten, die technisch erforderlich sind, um die Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (z.B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem). Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese z.B. per E-Mail oder über unser Kontaktformular übermitteln (Bestandsdaten, Kontaktdaten, Vertragsdaten, Zahlungsdaten, Kommunikationsdaten). Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f DSGVO.
VI. Empfänger der Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist, z.B. an:
- Kreditinstitute (Zahlungsabwicklung)
- Einzugsstelle der Stadt Bad Kreuznach (Gästebeitrag)
- Hosting- und E-Mail-Dienstleister
VII. Übermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Stellen außerhalb der EU ist derzeit nicht vorgesehen.
VIII. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z.B. 6 Jahre nach Handelsrecht, 10 Jahre nach Steuerrecht).
IX. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte: Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Widerspruch (Art. 21 DSGVO) sowie Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
X. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen. Gegen Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.
XI. Widerruf von Einwilligungen
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail genügt.
XII. Aufsichtsbehörde
Zuständig ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.
Weitere Informationen und eine Liste aller Aufsichtsbehörden finden Sie unter: www.bfdi.bund.de
XIII. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Für die Abwicklung von Buchungen benötigen wir bestimmte Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse). Ohne diese Daten kann ein Vertrag nicht geschlossen werden. Alle weiteren Angaben sind freiwillig.
XIV. Automatisierte Entscheidungen
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.
XV. Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO (z.B. SSL-Verschlüsselung), um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
XVI. Cookies
Aktueller Stand: Wir setzen derzeit nur technisch erforderliche Cookies ein (z.B. Session-Cookies). Diese sind notwendig, damit unsere Internetseite funktioniert. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zukünftige Nutzung: Sollten wir künftig auch andere Cookies einsetzen (z.B. zu Statistik- oder Marketingzwecken), werden wir Sie darüber informieren und – sofern erforderlich – Ihre Einwilligung einholen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
XVII. Social Media
Wir unterhalten derzeit keine Profile in sozialen Netzwerken. Sollten wir künftig Profile einrichten (z.B. auf Facebook, Instagram o.ä.), gelten ergänzend die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Betreiber. Wir verarbeiten dort personenbezogene Daten nur, wenn Sie aktiv mit uns interagieren (z.B. Kommentare, Nachrichten).
XVIII. Kontaktaufnahme
Sie können uns per Post, Telefon oder E-Mail erreichen. Dabei übermittelte Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Stand: August 2025